Jede Jahreszeit ist unendlich schön. Jeder Tag ist anders und man entdeckt allein durch die Vielfalt der Natur in Verbindung mit den technischen Möglichkeiten neue Perspektiven, und wenn es auch nur die eigene ist, die sich verändert.
Das Leben auf der Hallig ist abhängig von den Gezeiten und der Wetterlage. Wir fotografieren und erleben die Nordsee und das Watt, die Wellen und den Wind, die Strukturen und das Chaos, die Sonne und den Mond, den Tag und die Nacht.
Ob klassische Landschaftsfotografie oder abstrakte Fotografie (ICM), Tierfotografie, Langzeitbelichtung, Lightpainting oder experimentelle, abstrahierende Fotografie, fast alles ist möglich.
Wir planen verschieden Wandertouren und erkunden die Flora und die Fauna der Hallig bei Tag und bei Nacht. Eine Tour auf die Nachbarhallig Langeness sowie eine Wattwanderungen zum Japsand oder auch nach Norderoog, vllt. sogar Pellworm werden nach Wetterlage eingeplant. Bildbearbeitung, Verwaltung sowie Bildbesprechungen als auch das Erleben von Halligkultur halten wir nach Wetterlage ebenfalls flexibel.
Die schönsten Bilder entstehen dann, wenn man los geht!
Das Schönste an einem Workshop ist, dass wir alle voneinander partizipieren dürfen. Niemand ist allein und wir stehen jedem von euch mit Rat und Tat zur Seite.
Die Unterkunft
Fotograf und Fototrainer · www.fotokurs-allgaeu.de
Mirko Honnens
Fotofriese · www.fotofriese.de